Mit meiner Unterstützung in der Teamentwicklung ziele ich darauf ab, erfolgreiche Kommunikation zu fördern, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten, strukturierte Arbeitsprozesse zu etablieren, Rollenklarheit zu schaffen, die Arbeitsmotivation zu steigern und Freude an der beruflichen Tätigkeit zu ermöglichen.
In einem Coaching sehe ich meine Aufgabe darin, Ihr Team samt einzelner Teammitglieder für das tägliche Berufsleben stark zu machen.
Coachingsitzungen können unterschiedliche Themen beinhalten.
Gern komme ich für ein Coaching in Ihr Unternehmen.
Ihr Team ist gerade dabei sich neu zusammen zu finden oder setzt sich Ihr Team momentan neu zusammen? Gibt es in Ihrem Team Konflikte? Haben Sie das Gefühl die einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihres Teams sind großen psychischen Belastungen ausgesetzt? Sie wünschen sich im Team einen kollegialen Erfahrungsaustausch? Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter möchte sich beruflich verändern und/ oder an seinen Zielen arbeiten?
Die Übersetzung aus dem lateinischen „von oben betrachtet“ ist für mich für Supervision am zutreffendsten.
Im Rahmen einer Supervision möchte ich mit Ihnen und/ oder Ihrem Team kontinuierlich das berufliche Handeln reflektieren. Mit meinem neutralen Blick „von Außen“ werde ich keine Lösungen vorgeben. Gemeinsam werden wir aber Ihre Themen aus verschiedenen Blickwinkeln besprechen. Damit besteht die Möglichkeit eigene Handlungsspielräume zu erweitern und in herausfordernden beruflichen Situationen zukünftig anders handeln zu können.
Gern komme ich für eine Supervision in Ihr Unternehmen.
Suchen Sie Hilfe bei der Auflösung eines aktuellen Konfliktes? Ich kann Sie dabei unterstützen!
Ich moderiere Ihren Lösungsprozess bzw. den Ihrer Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter und helfe dabei, wieder in einen konstruktiven Austausch zu kommen.
Mein Ansatz ist es eine Gesprächsatmosphäre zu gestalten, in der ein offenes und lösungsorientiertes Gespräch möglich ist.
Letztendlich sollen alle Seiten als Gewinner aus unserem Gespräch heraus gehen.
In meiner Rolle als Konfliktmoderatorin achte ich auf eine ausgewogene und faire Kommunikation, agiere neutral und wirke weder bewertend noch urteilend.
Gern komme ich für eine Mediation in ihr Unternehmen.
Im modernen Arbeitsleben ist ein Teamtag eine beliebte kompakte Praktik, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammenzubringen, neue Perspektiven zu entwickeln und langfristige Strategien zu erarbeiten.
Ein Teamtag kann gern als Auszeit vom Arbeitsalltag definiert werden, bei der Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in gelockerter Umgebung zusammenkommen.
Themen der Veranstaltung können sein:
Ziele sind:
Ich möchte Sie bei der Entwicklung Ihres Teams unterstützen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.